Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Spendenkonto
    • Kontakt
  • Web-Links
  • Melde einen Gewaltvorfall online

Sitemap

 

Ilse – lesbische und schwule Eltern in Hamburg

Die Gruppe lesbischer und schwuler Eltern mit ihren Kindern ist derzeit nicht aktiv. Infos unter Ilse Hamburg
Siehe auch Projekt "Regenbogenfamilien" des LSVD

LAG Lesben und Schwule Hamburg

Die Landesarbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule Hamburg ist der Zusammenschluss der gemeinnützigen Einrichtungen LSVD Hamburg, Hein & Fiete, Magnus-Hirschfeld-Zentrum und Lesbenverein Intervention sowie weiterer kooperierender Einrichtungen und Projekte der Stadt Hamburg. Das Netzwerk beobachtet die Hamburger Gleichstellungspolitik kritisch und will offene Fragen zur inhaltlichen Ausgestaltung in unmittelbarem Kontakt mit den zuständigen Politiker*innen klären.

RSS LSVD-Pressespiegel

  • Personalwirtschaft.de:Gender-queere Menschen: Fördern statt übersehen
    Damit sich non-binäre, gender-fluide oder trans Menschen im Unternehmen wohlfühlen, müssen sie gesehen, akzeptiert und richtig angesprochen werden. Folgende Aspekte sind dabei zentral.
  • queer.de:Ugandas Anti-LGBT-Gesetz: Deutschland "prüft", Niederlande handeln
    Als Reaktion auf das drakonische Anti-LGBT-Gesetz in Uganda streichen die Niederlande 25 Millionen Euro Fördermittel. Die Bundesregierung will zunächst "Stimmen der ugandischen Zivilgesellschaft" hören. Aktivist*innen fordern humanitäre Visa.
  • Redaktionsnetzwerk Deutschland:Neues Gesetz in Uganda in Kraft: Todesstrafe für Homosexuelle möglich
    In Uganda gilt ein neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen. Es sieht unter anderem die Todesstrafe vor. Die internationale Gemeinschaft ist empört.
  • Süddeutsche Zeitung:Land der Supermodernen und Superkonservativen
    Japan ist der einzige G-7-Staat, in dem die Homo-Ehe noch immer nicht erlaubt ist. Der Einfluss von rechts ist ungebrochen - und bringt jetzt auch den US-Botschafter vor Ort in Schwierigkeiten.
  • queer.de:Elliot Page: Als Kind fehlte mir die Sichtbarkeit von trans Menschen
    Hollywoodstar Elliot Page ("Juno", "Inception") möchte neben sich mehr trans Menschen in der Öffentlichkeit sehen: "Ich halte es für sehr wichtig, dass wir uns repräsentiert fühlen."
  • Tagesschau:Wie wird Deutschland queerfreundlicher?
    Noch immer werden queere Menschen in Deutschland in etlichen Lebensbereichen diskriminiert. Norwegen und Frankreich stehen im Vergleich deutlich besser da - und können in vieler Hinsicht als Vorbild dienen.
  • queer.de:Nach weniger als 24 Stunden: Regenbogen-Zebrastreifen beschmiert
    Anlässlich des CSDs ließ die Stadt Wiesbaden eine regenbogenfarbenen Zebrastreifen anbringen. Nur wenige Stunden später beschädigten Unbekannte das Symbol. Die Polizei hält einen queerfeindlichen Hintergrund für möglich.
  • Mannschaft:Tel Aviv Pride feiert 25-jähriges Jubiläum
    Die grösste Pride-Parade im mittleren Osten feiert in diesem Jahr Jubiläum: Am 8. Juni findet die Tel Aviv Pride zum 25. Mal statt.
  • Mannschaft:Schwuler 28-Jähriger von Internet-Date beraubt und attackiert
    Am Mittwoch wurde ein 28 Jahre alter Mann in Berlin Reinickendorf von zwei Männern ausgeraubt und verletzt – einer der Tatverdächtigen war sein Internet-Date.
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum