Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Spendenkonto
    • Kontakt
  • Web-Links
  • Melde einen Gewaltvorfall online

Sitemap

 

LAG Lesben und Schwule Hamburg

Die Landesarbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule Hamburg ist der Zusammenschluss der gemeinnützigen Einrichtungen LSVD Hamburg, Hein & Fiete, Magnus-Hirschfeld-Zentrum und Lesbenverein Intervention sowie weiterer kooperierender Einrichtungen und Projekte der Stadt Hamburg. Das Netzwerk beobachtet die Hamburger Gleichstellungspolitik kritisch und will offene Fragen zur inhaltlichen Ausgestaltung in unmittelbarem Kontakt mit den zuständigen Politiker*innen klären.

RSS LSVD-Pressespiegel

  • zdf heute:Queerfeindlichkeit: Der neue Kulturkampf um den Regenbogen
    Gewalt gegen CSD-Teilnehmer, Nazi-Symbolik statt Regenbogenfahne - der Druck auf queere Menschen wächst. Unterwegs zwischen CSD und Bundestag.
  • Kölnische Rundschau:Hass auf Homosexuelle steigt bei jungen Rechtsextremen rasant
    Der rechtsextreme Hass junger Leute fokussiert stark auf Homosexuelle. Gesellschaftskrisen und soziale Medien fördern radikale Tendenzen.
  • NDR:Magnus-Hirschfeld-Centrum: Archiv zeigt queeres Leben der 80er
    Das queere Gemeindezentrum gibt es seit 1983 – Zeugnisse aus der Vergangenheit geben Einblick in den Alltag der Community.
  • hpd:Ghana: Kirchen drängen auf Verabschiedung des umstrittenen Anti-LGBTQ-Gesetzes
    In Ghana wird seit Längerem über ein Gesetz diskutiert, das die Rechte von LGBTQ-Personen drastisch einschränken soll. Jetzt erhöhen die christlichen Kirchen den Druck auf das Parlament, das sogenannte "Anti-LGBTQ-Gesetz" zügig zu verabschieden.
  • Mannschaft:Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
    Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police nennt Wendt einen «ewig gestrigen Populisten». Es gibt noch mehr Kritik.
  • ntv:Regierungschef in Hongkong unterstützt Gesetzentwurf für Rechte gleichgeschlechtlicher Paare
    Trotz des Widerstands von pro-chinesischen Parteien hat der Hongkonger Regierungschef John Lee seine Unterstützung für einen Gesetzentwurf für begrenzte Rechte für gleichgeschlechtliche Paare deutlich gemacht. Die Regierung werde die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs respektieren, erklärte Lee.
  • Spiegel:Massive Zunahme von Feindseligkeiten: Queerbeauftragte warnt vor Kulturkämpfen
    Es werde »wieder grundlegender über die Existenz geschlechtlicher Vielfalt« diskutiert, beklagt die Queerbeauftragte der Bundesregierung. Merz’ Aussagen über die Regenbogenflagge im Bundestag nennt Sophie Koch »eine Eskalation«.
  • schwäbische:450 Menschen demonstrieren für mehr Sichtbarkeit von queerer Vielfalt
    Am zweiten Christopher Street Day (CSD) in Biberach haben am Sonntag nach Schätzung der Veranstalter rund 450 Menschen teilgenommen. Es gab einen Zug durch die Stadt samt Kundgebung.
  • queer.de:Bundestag: AfD-Antrag fordert Abschaffung des SBGG
    Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat einen Gesetzentwurf "zur Aufhebung des Gesetzes über die Selbst­bestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag – Rechtsklarheit und Schutz vulnerabler Gruppen wie Frauen und Jugendlicher wieder herstellen" angekündigt.
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum