Zum Hauptinhalt springen

Save the date: Warum brauchen wir eine queere Geschichte des Holocaust? Veranstaltung des Lesben-Netzwerk Hamburg am 29.01.202525

Das Lesben-Netzwerk Hamburg lädt anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein: Warum brauchen wir eine queere Geschichte des Holocaust? Nachdenken über unbequeme Fragen – Was uns die queere Forschung zum Holocaust aktuell zu sagen hat. Dr. Anna Hájková im Gespräch mit Karin Schönewolf über ihr Buch “Menschen ohne Geschichte sind Staub” […]

Save the date: Hamburg PROUD Table – Gemeinsam Vielfalt gestalten! am 21.02.2025

Einladung zum Hamburg PROUD Table – Gemeinsam Vielfalt gestalten! Moin, liebe Freund:innen der LGBTQIA+-Community, endlich ist es soweit und wir möchten dich im Vorfeld der Bürgerschaftswahl in Hamburg und der Bundestagswahl herzlich zum Hamburg PROUD Table einladen – einer einzigartigen Veranstaltung, die Wirtschaft, Politik und die LGBTQIA+-Community in Hamburg zusammenbringt, und eine Antwort auf die […]

WINTER PRIDE 2024

Vom 16. November bis 22. Dezember öffnet der queere Weihnachtsmarkt wieder seine Tore in St. Georg: Parkplatz Lange Reihe/Ecke Kirchenallee, 20099 Hamburg. Am Mittwoch, 11. Dezember, steht der LSVD+ Hamburg  von 17:00 bis 22:00 Uhr am Zapfhahn. Mit jedem Getränk unterstützt Ihr unsere Arbeit! Mehr Informationen zum Winter Pride: www.winterpride.de

35.HAMBURG INTERNATIONAL QUEER FILM FESTIVAL – 15. – 20. Oktober 2024

Vom 15. – 20. Oktober 2024 findet das 35. Hamburg International Queer Film Festival statt. Auch der LSVD+ Hamburg ist wieder mit einer Filmpräsentation dabei: Donnerstag, 17.10.2024, 20:00 Uhr, Metropolis DOMACINSTVO ZA POCETNICI (HOUSEKEEPING FOR BEGINNERS) Goran Stolevski, Nordmazedonien/Polen/Kroatien/Serbien/Kosovo, 2023, 107’,mazedonische Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln „Als die beiden Töchter ihrer Partnerin unerwartet in ihre […]

Denk-Ort sexuelle und geschlechtliche Vielfalt – Eine PRIDE Skulptur für Hamburg

"Pavillon der Stimmen" - Sebastian Behmann und Ólafur Elíasson

Die Behörde für Kultur und Medien hat sich nach dem einstimmigen Votum der Hamburger LSBTIQ+-Community beim Denk-Ort-Dialog am 1. August 2024 für die Realisierung des 2.Preises des künstlerischen Wettbewerbs entschieden: „Pavillon der Stimmen“ (von Sebastian Behmann und Ólafur Elíasson – Studio Other Spaces). Weitere Informationen: Pressemitteilung der Kulturbehörde: https://www.denkmal-sexuelle-vielfalt.de/2024/08/02/der-regenbogen-kommt-an-die-binnenalster-pressemitteilung-der-kulturbehoerde/ Initiative Denkmal sexuelle Vielfalt Hamburg: www.denkmal-sexuelle-vielfalt.de […]

12. REGENBOGENKINDERFEST am 14.09.2024 in Hamburg

Kommt mit Familie und Freund*innen am Samstag, den 14. September von 15.00-18.00 Uhr ins Schrødingers im Schanzenpark, Schröderstiftstraße 7, 20146 Hamburg zum 12. Regenbogenkinderfest! Das Regenbogenkinderfest wird 2024 wieder vom LSVD+ Hamburg unterstützt. Mehr Infos: www.regenbogenkinderfest.de     

CSD-Demo am 03. August: LSVD+ Hamburg ist mit Fußgruppe dabei!

LSVD+ Hamburg

Der LSVD+ Hamburg ist 2024 wieder beim CSD dabei: mit einer Fußgruppe bei der politischen Demonstration (03.08.) und mit einem Info-Stand auf dem Straßenfest (02. – 04.08.). Im Rahmen unseres „Rainbow Exchange Programs“ haben wir eine Jugendbegegnung mit Aktivist*innen aus Estland, der Ukraine und Russland organisiert.  Auf dem CSD-Straßenfest haben Interessierte am Freitag und Samstag […]

DYKE* MARCH 2024 in Hamburg

Aufruf zum 9. Hamburger Dyke* March am Freitag, 2. August 2024 Alle Lesben, ob cis, trans, inter, non-binär oder agender und ihre Allies sind herzlich willkommen zum 9. Dyke* March in Hamburg! Der Dyke* March bietet Lesben* aller Orientierungen, Haarlängen, Altersgruppen und Nationalitäten eine Plattform, um sich selbst und ihre politischen Forderungen zu repräsentieren. Ihr […]